29.06. – 03.07. 2025
Gartenparadiese rund um den Bodensee
Gartenreise mit Sabine Köhler
Erlebe eine faszinierende Gartenreise in einer der schönsten Regionen Deutschlands! Diese besondere Reise führt dich an den idyllischen Bodensee, wo historische Klostergärten, malerische Altstädte und eindrucksvolle Privatgärten auf dich warten. Tauche ein in die inspirierende Welt der Gartenkunst, genieße die einzigartige Landschaft und lass dich von kulturellen Highlights und kulinarischen Genüssen verwöhnen. Vom charmanten Konstanz über Überlingen bis zu Meersburg erwartet dich eine abwechslungsreiche Mischung aus Natur, Kultur und unvergesslichen Erlebnissen.

Anreise und eine ganze besondere Baumschule

Garten in Überlingen (Bild: blickpixel, pixabay)

Nachdem die Reise am 29. Juni zeitig in Marburg begonnen hat, besuchen wir kurz vor dem Ziel eine ganz besondere Gärtnerei: Die erste Trüffelbaum Züchtungsanlage in Deutschland. Von hier aus gehen die kleinen Bäume in die Welt. Trüffel sind als kulinarische Spezialität ein begehrtes Produkt und mit einem eigenen Baum, der in der Lage ist, Trüffel in seinem Wurzelwerk wachsen zu lassen, verkürzen sich die Lieferwege enorm. Hier hatte der Besitzer eine ganz besondere Idee, die zu entdecken sich lohnt.

In Konstanz angekommen werden wir mit fachkundiger Begleitung einen Spaziergang durch die Altstadt unternehmen.

Hermann Hesse, Kartause Ittingen und Privatgärten in Überlingen

Überlingen (Bild: GunnarFischer, PixaBay)

Am zweiten Tag besuchen Sie den Garten von Hermann Hesse und seiner Frau auf der Hoeri. Unweit davon liegt die Schweizerische Grenze, und so ist es nicht weit zur Kartause Ittingen. Auch diese sehr besondere Anlage ist einen ausführlichen Besuch wert. Der dritte Tag, der 1. Juli, führt uns nach Überlingen. Hier besuchen wir sowohl den dortigen Gartenkulturweg, als auch zwei Privatgärten. 

Von Meersburg nach Salem und ein Besuch der Gärtnerei Gaissmayer

Blick über Meersburg (Foto: WeltraumReporter, Pixabay)

Am vierten Tag besteigen wir in Konstanz die Fähre, fahren über den See nach Meersburg und schlendern durch das kleine, pittoreske Städtchen bis zu unserem Reisebus. Dann geht es hoch über den Bodensee. Das Schloss Salem mit seiner wechselvollen Geschichte und die historischen Klostergärten werden wir besuchen.

Am letzten Tag der Reise, auf dem Weg zurück nach Hessen, unterbrechen wir die Fahrt in der Gärtnerei Gaissmayer in Illertissen, eine der renomiertesten Gärtnereien in Deutschland. Allein schon der Schaugarten mit den vielen neuen Züchtungen wird unvergessliche Eindrücke hinterlassen. 

Reisepreis

  • Reisepreis p.P. im DZ 1.380,- Euro.
  • EZ Zuschlag 150,-Euro.
  • Einzelzimmer sind leider nur begrenzt verfügbar.
  • Höchst-/Mindestteilnehmerzahl 25/15

Zu einer Vorbesprechung wird ca. 4 Wochen vor Reisebeginn eingeladen.

 

Reiseleistungen

  • Fahrt im komfortablen Fernreisebus
  • 4 Übernachtungen mit Halbpension im 3-Sterne-Superior Hotel "Waldhaus Jakob
  • Alle Eintritte in die Gärten
  • Reisesicherungschein
  • persönliche Reiseleitung durch Sabine Köhler

Anwendbare Stornostaffel*: E

Zugang der Stornierung vor Reisebeginn
bis 45. Tag 44.–31. Tag 30.–15. Tag 14.–7. Tag 6.–2. Tag 1. Tag
25% 40% 50% 60% 80% 90%

* Gemäß unseren Allgemeinen Reisebedingungen.

Ihre Reiseleitung:

Sabine Köhler

Agapanthus Gartenreisen

Sabine Köhler ist die Gründerin von Agapanthus Gartenreisen und begleitet leidenschaftlich Gartenreisen zu den schönsten Gärten und Parks in verschiedenen Ländern. Mit ihrer Expertise und Begeisterung für die Pflanzenwelt führt sie Reisende in die faszinierende Welt der Gärten ein und teilt ihr umfangreiches Wissen über die Vielfalt der Flora.

Sie reisen mit:

Zena - RE TT 290

Dieses Fahrzeug verfügt über 45 komfortable Sitzplätze.

Seit Sommer 2023 ist "Zena" Teil unseres Teams: ein VDL Futura FHD2-122, 12 Meter lang mit 45 Schlafsesseln, Klimaanlage, Toilette und USB-Anschlüssen. "Zena" bedeutet "Frau" auf Kroatisch.

powered by webEdition CMS